Ich begrüße Sie und Euch auf der Seite der Praxis für Kinder und Jugendlichenpsychotherapie Südharz / Gemeinde Roßla. Meine Praxis befindet sich ab dem 01.04.2025 im 1. OG der Rosspassage. Dort behandele ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 21 Jahren. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten gerne über das Behandlungsangebot. Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich ab sofort per E-Mail oder über das Kontaktformular.

Herzlich Willkommen!

Wie ich arbeite

Ich arbeite mit einem verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt. Dabei handelt es sich um einen modernen und wissenschaftlich fundierten Ansatz, der dabei hilft, Probleme zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Wir schauen uns in der Diagnostikphase gemeinsam an, was schwierig ist und überlegen zusammen, wie Du bzw. Ihr Kind Schritt für Schritt wieder leichter durchs Leben gehen kannst/kann. Den Schwerpunkt sieht die Verhaltenstherapie dabei in der Veränderung negativer Überzeugungen und problematischer Verhaltensweisen in den jeweiligen Lebenssituationen mit dem Ziel, den Leidensdruck zu verringern und individuellen Stärken zu fördern. Eine Therapie bietet einen sicheren Rahmen, in dem ungewohnte Verhaltens- und Denkweisen ausprobiert und neue Erfahrungen gemacht werden können.

Ein sicherer Ort 

Meine Praxis ist ein Ort, an dem ihr über alles sprechen könnt - ohne Angst vor Urteilen. Ich höre euch zu, unterstütze euch bei euren Sorgen und begleite euch dabei, wieder mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude zu gewinnen. Auch für eure Eltern bin ich da, um sie zu beraten und zu stärken, damit sie euch gut begleiten können.

Psychische Störungen können in jedem Alter auftreten. Es gibt allerdings sensible Lebensphasen, welche Kinder, Jugendliche und Eltern vor Herausforderungen stellen und das Risiko für die Entwicklung einer psychischen Störung erhöhen können. Dazu zählen Schwellensituationen wie bspw. der Übergang in den Kindergarten oder die Schule oder auch der Eintritt in herausfordernde Entwicklungsphasen wie z.B. die Pubertät. Wenn Sie den Eindruck haben, dass ihr Kind Probleme hat, traurig ist oder es immer wieder zu Streit und Ärger kommt, kann eine seelische Ursache zugrunde liegen. In solchen Fällen kann eine Psychotherapie sinnvoll sein.

Manchmal vermuten Eltern und/oder Lehrer das Vorliegen einer Teilleistungsstörung (Lese- und/oder Rechtschreibstörung/Rechenstörung/Aufmerksamkeitsstörung) sowie das Vorliegen einer schulischen Über- oder Unterforderung, was negativen Einfluss auf das Selbstbild und die Stimmung Ihres Kindes haben kann. Im Rahmen einer Psychotherapie kann bei Verdacht eine spezifische Diagnostik von Schulleistungsproblemen erfolgen. Außerhalb einer psychotherapeutischen Fragestellung können diese Leistungen nur auf Selbstzahlerbasis in Anspruch genommen werden.

Kontakt

Telefon: 034651-360630

E-Mail: kjp.suedharz@posteo.de

Adresse: 1. OG in der Rosspassage, Hallesche Straße 69, Südharz/Gemeinde Roßla, 06536

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.